Announcement: Presenting for Geeks workshop at Easterhegg 2014

Posted by

Update: After some back and forth, the workshop is now scheduled for Saturday, April 19 at 1pm. Please double-check the schedule (aka Fahrplan).

Do hackers need communication skills? Why yes, they do. Hackers, by which I mean the good guys, often make important discoveries and need to be able to explain them. The NSA scandal is a prime example, but other issues (e.g. security issues in websites, routers, or smartphones) are found almost every day and their consequences are often hard to understand for the general public. So whether the result is a talk at a security conference or a press release, it's important that the hackers improve their communication skills so that they can explain their findings to an audience that is not intimately familiar with all the details.

At Easterhegg, the traditional meet-up of Germany's Chaos Computer Club over the Easter holidays, I'll do my little share and offer a "Hacker's Edition" of my Presenting for Geeks workshop.

Easterhegg 2014 will take place from April 19 to 21, 2014 at the Kulturhaus Arena, just opposite Shackspace, Stuttgart's hacker space. Tickets are now on sale.

If you're going to Easterhegg, feel free to drop in on the workshop on Saturday (starting at 1pm). I'll show you how to shape and sharpen your message, improve your slides as well as your actual speaking performance. Let's get rid of bullet points and make it easier for your audience to understand what's so important about your topic.

Below is the complete announcement (in German):

Presenting for Geeks

Du bist also ein Geek und willst eine Präsentation über ein Thema geben, das Dir sehr am Herzen liegt. Du bist folglich sehr enthusiastisch. Du möchtest Deinem Publikum am liebsten alles über Dein Thema erzählen. Aber aus irgend einem Grund, obwohl Deine Präsentation doch alle Aspekte behandelt, zeigt sich das Publikum weit weniger enthusiastisch als erhofft. Woran liegt das? Kommt Dir diese Situation bekannt vor?

Gute Kommunikation wird auch für Hacker und Geeks immer wichtiger. Als Beispiel kann die NSA-Affäre dienen: Wir verstehen die Technik, die Zusammenhänge und die Konsequenzen. Nun geht es darum, dies technisch weniger bewanderten Mitmenschen zu erklären. Wie man aber etwa in den Videos vom 30C3 sehen kann, werden technische Vorträge immer noch überwiegend beherrscht von Bullet Points, schwer verständlichen Folien und Rednern, die sich hinter dem Rednerpult verschanzen. So werden wir unser Zielpublikum nicht erreichen - und wenn, bleibt dort wenig hängen.

Es wäre doch schade um all die wichtigen und spannenden Erkenntnisse, die wir mit so viel Mühe und Begeisterung zusammen tragen.

In diesem Workshop geht es daher um Ansätze, Vorträge so zu gestalten, dass sie visueller und ansprechender (im doppelten Sinne) werden. Dass dabei die Fakten nicht auf der Strecke bleiben und die - vorgeblich - bunten Bilder sehr wohl ihren Sinn haben und dem Zuhörer beim Verstehen und Erinnern helfen, wird dabei ebenso erörtert wie Tipps zur Vorbereitung, zur Foliengestaltung und zum eigentlichen Vortrag.

Vorbereitung

  • Das Publikum steht im Mittelpunkt
  • Der Fluch des Wissens
  • Weg vom Computer
  • Mit SUCCESs gegen das Vergessen

Folien

  • Die wichtigen und die unwichtigen Folien
  • Wie man die Bullet Points los wird
  • Bilder und Visualisierungen
  • 3 einfache Designregeln

Vortrag

  • Früh ankommen
  • The Show must go on
  • Mit Fragen und Diskussionen umgehen
  • Nicht überziehen

Der Workshop enthält Theorie- und Praxisteile, mit Einzel- und Gruppenübungen. Mitzubringen ist lediglich etwas zum Schreiben und Zeichnen (Notizblock und/oder lose Seiten) - ein Laptop wird nicht benötigt.

If you'd like me to talk or write about this topic, you can hire me to do so.
Please email me for details.
Creative Commons Licence "Announcement: Presenting for Geeks workshop at Easterhegg 2014" by Dirk Haun is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Licence.